![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Grundlagen | ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
Was ist Nano? |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() |
100 Nanometer - das Tor in den Nanokosmos
Ein Nanometer...... ist ein Millionstel Millimeter (Abkürzung 1 nm). Diese Längeneinheit hat der Nanotechnologie ihren Namen gegeben. Ein Nanometer ist in einem Stück Metall etwa die Länge von vier aneinandergereihten einzelnen Atomen. Ein Nanometer verhält sich zu einem Meter wie der Durchmesser eines einzelnen Atoms zu dem eines Apfels oder wie der Durchmesser einer Haselnuss zu dem der Erde. Nanotechnologie...... ist der Oberbegriff für den Wissenschafts- und Technologiezweig, der sich der Erforschung, Bearbeitung und Produktion von Gegenständen und Strukturen widmet, die kleiner als 100 Nanometer sind. Nicht selten spielen hier sogar so winzige Details wie einzelne Atome und Moleküle eine wichtige Rolle. Unser Kopfhaar ist 700 mal dicker als 100 Nanometer. Selbst die kleinsten Lebewesen der Erde, die Bakterien, sind zwei bis 50 mal größer als die Grenze zum Nanokosmos.
|
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||||